Der Kleingartenverein Flögsand e.V. wurde 1977 gegründet und zählt 120 Kleingärten.
Als besondere Sehenswürdigkeit, gibt es einen Chinesischen Themengarten, der von unserem Gartenfreund "Holzaxel" gestaltet wurde.
Flögsand befindet sich am Stadtrand von Salzwedel, gehört zur Ortslage Chüttlitz und ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Es gibt hier drei Parkplätze, einen "Liebesgarten" und ein größeres Vereinsheim mit Freifläche davor. Auf dem werden regelmäßig gesellige Veranstaltungen, wie das jährliche Osterfeuer oder das Kinderfest veranstaltet.
Kurz und knapp
Montag, 2. Januar 2012 - 00:53 Uhr
Frohes neues Jahr 2012
Wir wünschen allen Gartenfreunden ein gesundes und
ertragreiches neues Jahr 2012!
Der Vorstand
.
Dienstag, 1. November 2011 - 22:03 Uhr
Die Tore sind in der Wintersaison geschlossen
Ab 30. Oktober 2011 werden die Tore der Außenzäune am Mittelparkplatz und Parkplatz am Friedhof aus versicherungstechnischen Gründen verschlossen.
Der Vorstand
.
Freitag, 19. August 2011 - 21:59 Uhr
Kinderfest in der Gartensparte Flögsand
Kinderfest 2011 bei "Flögsand" am 20. August von 15-19 Uhr.
Herzlich eingeladen sind alle Kinder mit ihren Freunden, Eltern und Großeltern!
Mit vielen Überraschungen für alle!
> 3. Flögsand-Cross,
>> Fußball-Turnier für Kinder und alte Herren,
>>> Wettspiele für Jung und Alt,
>>>> Malen, Basteln und vieles mehr!
Es gibt Kuchen, Getränke, Eis und Bratwurst -> für Kinder gratis und für Erwachsene zu einem kleinen Obolus.
(Um Anmeldung wird gebeten)
Samstag, 16. April 2011 - 22:43 Uhr
Zu Ostern war es ...
und die Webseite von Flögsand ging online.
Hallo liebe Gartenfreunde,
das Gartenjahr 2011 beginnt mit einer Neuerung.
Die neue Webseite von Flögsand soll Euch immer über aktuelle Themen informieren und auch eine Plattform für Fotos von Veranstaltungen usw. sein.
Wie Ihr sehen werdet, ist die Seite noch im Aufbau und wir benötigen auch die Unterstützung von Euch. Wenn Ihr Hinweise, Verbesserungen oder Sonstiges habt, schreibt eine E-Mail (siehe Kontakt) oder sprecht uns an.
Schaut doch öfters mal vorbei.
Euer Gartenfreund Toralf