Der Kleingartenverein Flögsand e.V. wurde 1977 gegründet und zählt 120 Kleingärten.
Als besondere Sehenswürdigkeit, gibt es einen Chinesischen Themengarten, der von unserem Gartenfreund "Holzaxel" gestaltet wurde.
Flögsand befindet sich am Stadtrand von Salzwedel, gehört zur Ortslage Chüttlitz und ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Es gibt hier drei Parkplätze, einen "Liebesgarten" und ein größeres Vereinsheim mit Freifläche davor. Auf dem werden regelmäßig gesellige Veranstaltungen, wie das jährliche Osterfeuer oder das Kinderfest veranstaltet.
Kurz und knapp
Montag, 10. Dezember 2012 - 22:03 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier 2012
Am 8. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Senioren statt.
Wieder war die Veranstaltung gut besucht und alle waren bester Laune.
Für ein gutes Ambiente sorgte diesmal nicht nur der frisch renovierte Fußboden des Vereinsheims, sondern auch die schöne Winterlandschaft, rechtzeitig zur Feier.
Nach Kaffee und Kuchen ging es über zur Gemütlichkeit mit Tanz und Sketchen bis zum leckeren Abendessen.
Dann gab es die mit liebe verpackten Weihnachtsgeschenke. Sie wurden aber nicht einfach verteilt. Jedes Geschenk musste sich u.a. mit Quizfragen "erarbeitet" werden.
Später wurde dann noch bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen und alle gingen zufrieden nach Hause.
Schauen Sie sich dazu auch die Galerie an.
Sonntag, 23. September 2012 - 19:52 Uhr
Einladung Mitgliederversammlung
Werte Vereinsmitglieder!
Auf Grundlage der Satzung des Kleingartenvereins "Flögsand" e.V. wird mit Beschluss des Vorstandes am 29.09.12 die Mitgliederversammlung einberufen.
Ort: Kleingartenverein "Flögsand" e.V. Chüttlitz im Vereinsheim
Beginn: 14.00 Uhr
Termin: 29.09.2012
Auf Grundlage der Satzung sind alle Vereinsmitglieder des Kleingartenvereins "Flögsand" e.V. herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Mitgliederversammlung und Begrüßung der Vereinsmitglieder und Gäste
2. Wahl des Versammlungsleiters
3. Festlegen der ordnungsgemäßen Einberufung der Jahreshauptversammlung und deren Beschlussfähigkeit
4. Bestätigung der Tagesordnung
5. Jahresrückblick
6. Problematik Energieabrechnung sowie Pacht- und Jahreszins
7. Kleingärtnerische Nutzung und Bebauung
8. Pause
9. Diskussion
10. Schlusswort
Anschließend laden wir alle zu einem gemütlichen Beisammensein zum jährlichen Erntefest ein.
Der Vorstand
Sonntag, 15. Juli 2012 - 13:33 Uhr
Wettbewerb "Den besten Gärtnern auf der Spur" 2012
Im Wettbewerbsvergleich des „Bezirksverbandes Altmark der Gartenfreunde“ in der Kategorie ab 50 Kleingärten, belegte in diesem Jahr der KGV Flögsand den vierten Platz von 12 Kleingartenanlagen.
Im internen Wettbewerb des Kleingartenvereins Flögsand, durch die Wettbewerbskommission des Kleingartenvereins Hilgenholz bewertet, wurden folgende Sieger ermittelt:
1. Sieger wurde der Garten von Christa Schlinke,
2. Sieger wurde der Garten von Jutta und Wolfgang Seeger und
3. Sieger wurde der Garten von Helga und Harry Schallert
Der Vorstand
.
Sonntag, 15. Juli 2012 - 12:57 Uhr
Himmelfahrt in Flögsand
Am 17. Mai war ab 10 Uhr vormittags wieder ein fröhliches Beisammensein zum Himmelfahrtstag beim Gartenverein Flögsand angesagt..
Es kamen wieder viele Radfahrer und sogar eine Gruppe per Ponykutsche vorbei und genossen bei spärlichem Sonnenschein ein kühles Blondes oder Steak und Bratwurst vom Grill.
.
Sonntag, 29. April 2012 - 20:32 Uhr
Osterfeuer 2012
Am 7. April fackelte das Osterfeuer im Kleingartenverein Flögsand
Eingeladen waren alle Mitglieder, Freunde, Verwandte und Bekannte zum diesjährigen Osterfeuer im Gartenverein Flögsand.
Wir hatten wieder ordentlich Holz aufgeschichtet, der Grill wurde angeheizt und hüllte uns in duftenden Rauch ein, das Bierfaß wurde angestochen, die Preise waren günstig wie immer und dann ging es zur Brandstiftung über, um "die letzten Wintergeister auszutreiben". Es war zwar draußen kühl, aber aufwärmen konnte man sich ja am Feuer oder im Vereinsheim beim gemütlichen Beisammensein.
Das war eine schöne Feier!
.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge