Der Kleingartenverein Flögsand e.V. wurde 1977 gegründet und zählt 120 Kleingärten.
Als besondere Sehenswürdigkeit, gibt es einen Chinesischen Themengarten, der von unserem Gartenfreund "Holzaxel" gestaltet wurde.
Flögsand befindet sich am Stadtrand von Salzwedel, gehört zur Ortslage Chüttlitz und ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.
Es gibt hier drei Parkplätze, einen "Liebesgarten" und ein größeres Vereinsheim mit Freifläche davor. Auf dem werden regelmäßig gesellige Veranstaltungen, wie das jährliche Osterfeuer oder das Kinderfest veranstaltet.
Kurz und knapp
Mittwoch, 23. Oktober 2013 - 22:07 Uhr
Aushang!
An alle Gartenmitglieder!
Es ist wieder Stalldung eingetroffen.
Eine Karre kostet wie immer 1,00 Euro.
Das Geld ist in einem Briefumschlag, versehen mit Name und Parzellen-Nr. in den Vereinsbriefkasten einzuwerfen.
Wir appellieren an die Ehrlichkeit aller Gartenfreunde!
Sonntag, 1. September 2013 - 01:28 Uhr
Wegefest im Elsternsteg
Am 9. August fand wieder ein Wegefest in der Gartensparte Flögsand statt. Die Gärtner am Elsternsteg trafen sich zu einem fröhlichen Beisammensein. Es gab Selbstgemachtes, Bockwurst und kühle Getränke.
Dank des warmen Wetters, ging es bis in die Morgenstunden...
Nachahmung empfohlen!
Euer Gartenfreund
Toralf
.
Samstag, 30. März 2013 - 14:25 Uhr
Ostern und Weihnachten auf einen Tag
Dieses Jahr fällt, zumindest vom Wetter her, Ostern und Weihnachten auf den selben Tag.
Aber anstatt zum Turmblasen zu gehen, kommt doch zum diesjährigen Osterfeuer am 30. März im Gartenverein Flögsand.
Für das leibliche Wohl wird wieder gesorgt.
Euer Gartenfreund
Toralf
Mittwoch, 2. Januar 2013 - 17:42 Uhr
Frohes neues Jahr 2013!
Ich wünsche allen Gartenfreunden ein gesundes und
ertragreiches neues Jahr 2013!
(Da sage noch einer, wir können nicht bis 13 sagt Radio Fritz)
Euer Gartenfreund
Toralf
Montag, 10. Dezember 2012 - 22:03 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier 2012
Am 8. Dezember fand die diesjährige Weihnachtsfeier unserer Senioren statt.
Wieder war die Veranstaltung gut besucht und alle waren bester Laune.
Für ein gutes Ambiente sorgte diesmal nicht nur der frisch renovierte Fußboden des Vereinsheims, sondern auch die schöne Winterlandschaft, rechtzeitig zur Feier.
Nach Kaffee und Kuchen ging es über zur Gemütlichkeit mit Tanz und Sketchen bis zum leckeren Abendessen.
Dann gab es die mit liebe verpackten Weihnachtsgeschenke. Sie wurden aber nicht einfach verteilt. Jedes Geschenk musste sich u.a. mit Quizfragen "erarbeitet" werden.
Später wurde dann noch bis in die Nacht das Tanzbein geschwungen und alle gingen zufrieden nach Hause.
Schauen Sie sich dazu auch die Galerie an.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge