Sie sind hier: Startseite

Der Kleingartenverein Flögsand e.V. wurde 1977 gegründet und zählt 120 Kleingärten.

Als besondere Sehenswürdigkeit, gibt es einen Chinesischen Themengarten, der von unserem Gartenfreund "Holzaxel" gestaltet wurde.
Flögsand befindet sich am Stadtrand von Salzwedel, gehört zur Ortslage Chüttlitz und ist auch mit dem Fahrrad gut erreichbar.

Es gibt hier drei Parkplätze, einen "Liebesgarten" und ein größeres Vereinsheim mit Freifläche davor. Auf dem werden regelmäßig gesellige Veranstaltungen, wie das jährliche Osterfeuer oder das Kinderfest veranstaltet.

Kurz und knapp

Mittwoch, 24. Dezember 2014 - 15:16 Uhr
Ein schönes Weihnachtsfest

wünscht Euch der Vorstand vom Kleingartenverein Flögsand e.V.!

(Bildquelle: Kurt F. Domnik / pixelio.de)

Donnerstag, 13. November 2014 - 20:56 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier am 6. Dezember!

Unsere Seniorenweihnachtsfeier findet am 6. Dezember um 15 Uhr im Vereinsheim statt.
Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt wie immer 10 €uro.
Wer sich noch nicht in der Liste eingetragen hat, ab er teilnehmen möchte, hinterlegt bitte im Vereinsbriefkasten einen Umschlag mit Namen, Anzahl der Personen und Unkostenbeitrag.

.

Sonntag, 29. Juni 2014 - 19:40 Uhr
Ergebnis Interne Gartenbegehung

An alle Vereinsmitglieder !

Bei der internen Gartenbegehung am 21.062014 hat sich die Bewertungskommission für folgende gartengerechte Gärten entschieden:

1. Sieger Gartenfreundin Berger Parz. 21
2. Sieger Gartenfreund Schmidt Parz. 10
3. Sieger Gartenfreund Benkert Parz. 53

und die Gartenfreunde:

Doris Kutscher Parz. 116
Christa Schlinke Parz. 70
Holger Hildebrandt Parz. 110
Peter Jobst Parz. 20

für kleingartengerechte Gärten.

Die Parzelle der Gartenfreundin Anna Berger wird der Wettbewerbskommission gemeldet.

Der Vorstand

.

Sonntag, 29. Juni 2014 - 19:29 Uhr
Auspumpen von Fäkaliengruben

Am 04. Juli 2014 werden die Fäkaliengruben ausgepumpt.
Wer sich daran beteiligen möchte, muss bis zum 02.07.14 seine Anmeldung mit Parzellen-Nr. und Name in den Vereinsbriefkasten einwerfen oder sich beim Sprechtag melden.
Wenn Bedarf besteht, bitte anwesend sein, oder das Gartentor offen lassen

Der Vorstand

.

Freitag, 27. Juni 2014 - 23:02 Uhr
Terminliche Änderung der jährlichen Energieverbrauchsabrechnung

Beschluss Nr. 01/2014 vom 10.05.2014

Die Energieverbrauchsabrechnung der einzelnen Parzellen wird terminlich der Energieablesung des Anbieters angepasst.

Grund der Änderung ist eine bessere und schnellere Anpassung unseres gesamten Energieverbrauchs an den aktuellen Energiepreis.

Daraus ergeben sich folgende Änderungen:

- Ablesung der Zählerstände zum 31.07. des jeweiligen Gartenjahres
- Rückversand Blatt 2 der E-Abrechnung an den KGV bis zum 15.08. des jeweiligen Gartenjahres
- Überweisung des ermittelten Energieverbrauchs mit den zuzüglichen Umlagen und Rücklagen auf das Konto des KGV bis zum 31.08. des jeweiligen Gartenjahres

.

Neuere Beiträge  Ältere Beiträge

Anmelden